FÜR STUDIERENDE

FÜR STUDIERENDE

Du studierst in Hamburg? Dann soll es dir gut gehen in der Stadt. Hier findest du Möglichkeiten der Vernetzung, Events, Unterstützung und den passenden Kontakt.

+ Events

Vernetze dich mit anderen Studierenden in Hamburg bei Events und erlebe verbindende Gemeinschaft. Lade deine Kommilitonen ein, die Jesus vielleicht noch nicht kennen und komme mit ihnen in entspannter Atmosphäre ins Gespräch.

ESGroovt

Du hast Lust zu singen?  Dann bist du bei uns richtig! Komm doch einfach mal vorbei und musiziere mit uns. Wir sind ein junger, lustiger und gutaussehender Chor  der ESG Hamburg und singen jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr gemeinsam nahe der Uni/am Grindel.

Interesse? Dann schreib einfach eine Mail an unsere Chorleiterin

Mareike: chor@esg-hamburg.de

 

>ESGroovt

OUR KITCHEN

Ein monatlicher Kochabend für Studierende mit kulinarischen Köstlichkeiten im Café Quo Vadis (Grindelallee 95).

Weiter Infos unter OUR KITCHEN

Das Mitkochen- und essen ist kostenfrei. Wenn Du magst, darfst Du gern einen Beitrag Deiner Wahl spenden.

Solltest Du Vegetarier sein, wirst Du auch auf Deine Kosten kommen. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!

>

SOUL-FOOD

Kochen und Gottesdienst gleichzeitig - geht das?

Mauricio, der kochende Pastor, kocht während dem Gottesdienst (4. Sonntag im Monat um 12:30) eine leckere Mahlzeit, welche anschließend gemeinsam gegessen wird.

Weitere Infos: SOUL FOOD

 

+ Gebet

Wenn Christen beten, dann hört Gott. Das gilt auch im Studium und daher treffen sich Christen wöchentlich an den Hamburger Hochschulen, um gemeinsam für Studierende und Mitarbeiter der Hochschulen und Universitäten zu beten.

Treffpunkte

Mittwochs:

13 Uhr an der TU Harburg (26.10., 9.11.,23.11, 7.12.). Treffpunkt vor der Kreuzkirche (Niemannstr. 36)

 

Freitags:

ca. 12 Uhr an der HAW (Berliner Tor) oder Uni Hamburg (genaue Infos auf Anfrage)

 

Kontaktiere Jonathan Bank, wenn du weitere Gebetstreffen kennst oder eine weiteres starten möchtest oder du der Whats-App-Gruppe beitreten möchtest in der Termine und Treffpunkte abgesprochen werden.

+ Netzwerk

Verschiedene Organisationen bieten weitere Möglichkeiten an, sich während des Studiums in Hamburg zu vernetzen oder Tipps und Hilfe fürs Studium, Leben oder Glauben zu bekommen.

SMD

Studentenmission Deutschland

> Zum Programm der SMD

 

DCTB

Christsein in Studium und Beruf

(Eine Initiative des Deutschen Christlichen Techniker Bundes)

> Zur Website

 

FISH

Friends and International Students in Hamburg

Vernetze dich bei Events mit internationalen Studierenden und hilf, dass sie sich in Hamburg wohl fühlen.

>FISH Facebookgruppe

 

ESG

Evangelische Studierendengemeinde

> Evangelische Studierendengemeinde

 

KHG

Katholische Hochschulgemeinde

 

> KHG Hamburg

> KHG Harburg

 

+ Hilfe

Manchmal weiß man nicht mehr weiter und braucht guten Rat fürs Studium und Leben.

Telefonseelsorge

Über 40 ehrenamtliche mitarbeitende Studierende bilden den Kern der Studentischen Telefonseelsorge (STUTS). An 365 Tagen in Jahr von 20-24 Uhr haben sie ein offenes Ohr für die Anrufenden und sind unter der Telefonnummer (040) 411 70 411 erreichbar. Auch du kannst dich als Student zum Telefonseelsorger ausbilden lassen.

 

 

Lebensberatung an der TUHH

Einen Gesprächstermin auf Anfrage mit Pastorin Gisela Groß-Ikkache könnt ihr vereinbaren unter: (040) 41170417

Email: gisela.gross@esg.nordkirche.de

 

+ Jobs

Finde einen Studentenjob bei christlichen Arbeitgebern.

BibelTV

 BibelTV sucht in vielen Bereichen nach jungen Menschen, die sich einbringen möchten - als Werkstudenten, Freelancer, als Festanstellung oder als Volontär in der Redaktion im Anschluss an das Studium.

Kontakt: Theresa Lercher Lercher@bibeltv.de

 

DCTB

 Der Deutsche Christliche Techniker-Bund sucht Semestermitarbeiter, die ehrenamtlich, als Praktikum oder in Teilzeit während oder zwischen den Semestern in der Studentenmission mithelfen. Infos und Bewerbung an: look@hochschul.net

 

Christliche Jobbörse

Mit unserem Dienst Christliche Jobbörse vernetzen wir Christen im Berufsleben. Wir unterstützen Menschen beruflich den richtigen Platz zu finden und dass bei einem christlichen Arbeitgeber. Mit jährlich über 1400 christlichen Stellenanzeigen, über 600.000 Seitenaufrufen und mehr als 600 registrierten christlichen Arbeitgebern, ist die Christliche Jobbörse der führende Anbieter im christlichen Bereich.

> zur christlichen Jobbörse