FÜR DIE UKRAINE

Informationen für Geflüchtete

Wichtige Infos für Geflüchtete, die in Hamburg ankommen, finden Sie hier:
Важливу інформацію для біженців, які прибувають до Гамбурга, можна знайти тут:

 

Angebote für Schulplätze an christlichen Schulen

+ Bugenhagenschulen (evangelisch), Ansprechpartner: Hayo Janssen, Tel: 040/86623534, email
+ August-Hermann-Francke-Schulen, Ansprechpartner:  Joel Gottschalk, email
Allgemeine Informationen zum Schulbesuch: Infoblatt der Behörde für Schule und Berufsbildung
 

Öffentliche Friedensgebete in Hamburg

+ Gebetshaus-Hamburg, Holstenstraße 119, Termine siehe HIER

+ täglich 18:30 Uhr, Friedenskirche Jenfeld, Görlitzer Straße 12

+ täglich 18:00 Uhr, Ebenezer, Meßberg 1 im EG

+  Dienstag, Donnerstag, Samstag jeweils 17:00 Uhr, Versöhnungskirche Eilbek, Spielplatz Friedrichsberger Strasse/Ecke Lortzingstraße

+ Mo 6:30 Uhr, Di 7:30 Uhr, Mi 6:30 Uhr, Do 7:30 Uhr, Fr 6:30 Uhr, Sa 9:00 Uhr, ICF Hamburg, per zoom

+ dienstags und donnerstags 6:30 - 7:00 Uhr, DOCK 1 Kirche, per zoom

+ donnerstags 19:00 Uhr, Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenallee 1, 21465 Reinbek

+ dienstags 19:00 Uhr, St. Johannis-Eppendorf, Online-Gebet, Link zur Teilnahme unter www.st-johannis-eppendorf.de.

+ dienstags 19:00 Uhr, Kreuzkirche Hamburg-Eimsbüttel, Tresckow-Straße 7

 

Begegnungsräume für Geflüchtete

+ Willkommens-Café von All Nations, Ferdinandstraße 2, Mehr Infos und Zeiten HIER

+ Begegnungsraum von der Christus-Gemeinde Barmbek-Nord, Fuhlsbüttler Straße 113, dienstags 16:00 bis 17:30 Uhr. Mehr Infos HIER

+ Begegnungscafé von der Christus-Gemeinde Bramfeld, Haldesdorfer Straße 60, mittwochs ab 16:30 Uhr. Donnerstags gibt es Deutschunterricht, die Kleiderkammer ist geöffnet und es gibt eine medizinische Sprechstunde mit russischer Übersetzung. Mehr Infos HIER

 

Gottesdienste mit ukrainischer oder russischer Übersetzung

+ Arche, Ev.-Reformierte Freikirche, Doerriesweg 7, 22525 Hamburg
Sonntags 9:30 Uhr, Deutsch-Russisch

+Christengemeinde Immanuel Bergedorf, Osterrade 21a, 21075 HH-Harburg
Sonntags 11:00 Uhr, Deutsch-Russisch

+ Christliche Gemeinde Wegweiser, Öjendorfer Damm 39, 22043 Hamburg
Sonntags 10:00 Uhr, Deutsch-Russisch

+ Christuskirche Hamm EmK, Carl-Peteresen-Straße 59b, 20535 Hamburg
Sonntags 11:00 Uhr, Deutsch-Russisch (Anmeldung bei Ziegler.an@web.de)

+ Kreuzkirche Christengemeinde Immanuel Bergedorf, Osterrade 21a, 21031 HH-Bergedorf
Sonntags 11:00 Uhr, Deutsch-Russisch

+ Pfingstgemeinde Hamburg, Eimsbütteler Straße 30, 22769 Hamburg
Sonntags 10:30 Uhr, Deutsch-Russisch
Sonnabends 12:45 Uhr, Russisch

+ Russisch-Deutsche Adventgemeinde, Helene-Lange-Straße 1, 20144 Hamburg
Sonnabends 10:00 Uhr, Deutsch-Russisch

+ Russland-Deutsche Pfingstgemeinde, Stader Straße 224, 21075 HH-Harburg
Sonntags 15:00 Uhr, Deutsch-Russisch

+ Ukr. Kath. Pfarramt Allerheiligen, Rehrstieg 97, 21147 HH-Neugraben
Sonntags 11:00 Uhr, Ukrainisch
Werktags und an Feiertagen nach dem julianischen Kalender 19.00 Uhr

LiveVoice-App für iOS oder Android herunterladen. Nach der Installation der LiveVoice-App den Code 684778 eingeben oder im Browser auf diesen Link klicken: livevoice://listen/684778.

 

Möglichkeiten der Unterstützung

Geflüchtete privat aufnehmen

Tipps und Hinweise finden Sie HIER

Unterkunft

Haben Sie die Möglichkeit kurzfristig Menschen aus der Ukraine aufzunehmen? Wissen Sie um UkrainerInnen, die dringend Unterschlupf benötigen? Wir sammeln Angebot und Nachfrage. Dazu haben wir einen Fragebogen vorbereitet. Den Fragebogen finden Sie HIER. Bitte ausgefüllt an Thomas Hieber mailen. Besten Dank! Thomas ist für die Koordinierung zuständig, hier seine Kontaktdaten:  hieber@gemeinsam-fuer-hamburg.de, Telefon: 04162-2508268.

Sich engagieren

+ Wer sich engagieren möchte, findet HIER die richtige Ansprechperson (nach Bezirken gelistet).

+  Informationen und Möglichkeiten der Unterstützung finden Sie hier:

+  Alex Huchler gehört zur Gemeinde Arche Alstertal und organisiert einen privaten Hilfstransport in ein christliches Kinderheim in der Ukraine. Dafür benötigt er Sachspenden. Infos und Kontakt HIER und auf YouTube HIER

+ Sie können Lebensmittelpakete (mit Packliste) und Winterkleidung abgeben. Eine Initiative der Bibelmission. Weitere Infos HIER.

 

Ein Zeichen setzen

„Es ist nur ein Zeichen.
Es ist aber wenigstens ein Zeichen!“


Erstelle HIER dein individuelles Friedenszeichen.

Eine Initiative der Christuskirche in Altona.